Rezepte
Linsensuppe mit Essig-Kick
Das Wohlfühlgericht für kalte Schlechtwettertage.
Mit SURIG Essigessenz
Wohlfühlgericht Linsensuppe
Nichts ist stärkender für die kalte, regnerische Zeit als eine kräftige Linsensuppe. Nicht nur, weil sie gesund und lecker ist, und ordentlich satt macht – sie wärmt auch so richtig schön von innen.
Egal, ob du beim Einkaufen einen kalten Regenguss abbekommen hast oder deine Familie nach einem Spaziergang im Schnee fröstelnd nach einem warmen Abendessen fragt: Eine Linsensuppe ist einfach und schnell gezaubert.
Planung
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten | Kochzeit ca. 60 Minuten | Gesamtzeit ca. 80 Minuten | Portionen 6-8 |
Nährwerte pro Portion
Energie 462,5 kcal / 1939,0 kJ | Fett 17,5 g | Kohlehydrate 45,6 g | Eiweiß 25,6 g |
Zutaten
Tellerlinsen | 250 g |
Kartoffeln | 500 g |
Würstchen | 4 |
Zwiebel | 1 |
Suppengrün | 1 Bund |
Geräucherter Speck | 100 g |
Gemüsebrühe | 2 l |
Gemischte Kräuter | 1 Bund |
SURIG Essigessenz | 3 TL |
Kreuzkümmel | ½ TL |
Zucker | 2 TL |
Salz, Pfeffer | Nach Belieben |
Olivenöl | 1 EL |
Anleitung
Eine ordentliche Ladung Eiweiß ist gerade an kalten Tagen genau das Richtige – immerhin braucht unser Körper den Nährstoff als Baustein an allen möglichen Stellen, für Antikörper gegen nervige Erkältungen inklusive!
Übrigens: Das folgende SURIG Linsensuppen-Rezept gelingt auch vegetarisch/vegan: einfach Speck und Würstchen weglassen, dafür nach Belieben zum Beispiel Räuchertofu verwenden.
Und wer Essig lieber in Maßen verwendet: Mit dem SURIG Essigspray geht das Dosieren jetzt noch einfacher.
1. Schritt
Die Linsen in einem Sieb waschen. Die gemischten Kräuter waschen und mit einem Garn zusammenbinden. Das Suppengrün waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken und den Speck in kleine Stücke schneiden.
2. Schritt
1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck mit den Zwiebeln anbraten. Das Suppengrün dazugeben und 3 Min. mit andünsten.
3. Schritt
Linsen, Kräuterbund und die Gemüsebrühe hinzugeben. Kurz aufkochen, Topfdeckel drauf und 45 Min. köcheln lassen.
4. Schritt
Währenddessen die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. 20 Min. vor Ende der Kochzeit dazugeben und im Topf mitköcheln, bis alles gar ist.
5. Schritt
Herd ausschalten und den Kräuterstrauß herausnehmen.
6. Schritt
Die Linsensuppe mit SURIG Essig Essenz, Kreuzkümmel, 1-2 TL Zucker, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Schritt
Würstchen in Scheiben schneiden und dazugeben. Alles noch gut 10 Min. ziehen lassen. Mit gehackter Petersilie dekorieren. Servieren und genießen!
Unser Tipp: Wenn du es lieber cremig magst, kannst du die Suppe, vor der Zugabe der Würstchen, einfach mit einem Pürierstab pürieren.