![Ein Kuchen mit Zitronenglasur auf einem blauen Teller](/fileadmin/_processed_/e/2/csm_zitronenglasus_266a332d98.jpg)
Rezepte
Fruchtig-frische Zitronenglasur
Das frisch-süße Topping für Gebäck und Süßspeisen.
![Produktfoto SURIG Zitronensäure](/fileadmin/_processed_/b/3/csm_surig-zitronensaeure-package-shot-vorne_d8f87056dc.png)
Mit SURIG Zitronensäure
Endlich gelingsicher
Das mit den Zitronenglasuren ist ja immer so eine Sache: Mal wollen sie einfach nicht flüssig werden, mal weigern sie sich, etwas anderes als durchsichtig zu sein und tröpfeln einfach davon. Das hat jetzt ein Ende, hier kommt die Zitronenglasur, die den Zitronenkuchen umhüllt, statt ihn zu umfließen …
Planung
Zubereitungszeit ca. 5 Minuten | Trocknungszeit ca. 10-20 Minuten | Gesamtzeit ca. 15-25 Minuten |
Zutaten
Puderzucker | 100 g |
Frisches Eiweiß | 1 |
SURIG Zitronensäure | 1 TL |
Anleitung
Der Zaubertrick – neben der richtigen Dosierung – ist hier das Eiweiß. Für Ungeduldige nur unerhebliche 2 Minuten mehr Zubereitungszeit, und das Ergebnis rechtfertigt den „Aufwand“!
Übrigens: Soll deine Zitronenglasur bunt werden, kannst du etwas natürliche Farbe hinzufügen. Dafür kannst du zum Beispiel pflanzliche Lebensmittelfarben in Pulverform aus dem Handel verwenden. Dafür werden beispielsweise Rote Bete für ein kräftiges Rot, Safran für gelb und Spirulina oder Spinat für grün vermahlen. Du kannst aber auch selbst, etwa mit Gewürzen oder Obst- und Gemüsesäften, experimentieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!
1. Schritt
Eiweiß steif schlagen.
2. Schritt
Puderzucker hineinsieben und unterheben.
3. Schritt
SURIG Zitronensäure einrühren.
4. Schritt
Süßspeise oder Gebäck damit bestreichen. Solange die Glasur noch feucht ist, nach Lust und Laune verzieren (zum Beispiel mit Zucker- oder Schokostreuseln oder Marzipanblumen …).
5. Schritt
Trocknen lassen (kann je nach Gebäckart unterschiedlich lange brauchen). Servieren und genießen!